» NewsletterAusgabe 22/13, 24. Juni 2013, aktuelle News - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Learning-InfrastrukturDB Schenker Logistics stellt hohe AnforderungenLondon, Juni 2013 - NetDimensions, ein weltweit tätiger Anbieter von Leistungs-, Wissens- und Learning-Management Systemen, hat einen wichtigen neuen Kunden gewonnen: DB Schenker Logistics wird NetDimensions Learning einsetzen, um für über 62.200 Angestellte an 2.000 Standorten weltweit eine zentrale Lernplattform aufzubauen. » mehrTotara 2.4Open-Badges und die Zukunft der Bildung im Healthcare![]() Excel-KurseEnergieunternehmen schult weltweit mit eLearningDüsseldorf, Juni 2013 - (von Michael Sudahl) USA, Ostthüringen oder Südafrika – die Mitarbeiter der WKN AG sind weltweit im Einsatz. Ihr Ziel: Für Wind- und Solarkraftwerke rund um den Globus geeignete Standorte finden, um dann dort umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Die Husumer Pioniere erschließen die Standorte, planen und finanzieren die Parks, bauen sie auf, nehmen sie in Betrieb und betreuen sie anschließend in der Regel auch technisch und kaufmännisch. Microsoft Office ist dabei ein Muss, das per eLearning geschult wird. » mehrAnzeige
Online Seminar zur Plagiatprävention an Hochschulen
mit Turnitin Compliance-SpezialistMarco Knobloch wird neuer Sales Director![]() NischenthemenQ-Pool 100 e.V. nimmt neue Berater aufGießen, Juni 2013 - Neue Themen in Beratung und Weiterbildung und neue Entwicklungen auf dem US-amerikanischen Weiterbildungsmarkt, der gemeinhin als Vorreiter für Deutschland gilt, standen im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Q-Pools 100 e.V. Um der Nachfrage der Kundenunternehmen nach diesen neuen Beratungsthemen nachkommen zu können, nimmt die offizielle Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater gezielt wieder neue Trainer und Berater auf. » mehrGrundsatzpapierZum aktuellen Kompendium des AK Learning Solutions![]() Medizin und GesundheitInnovationspreis für WBT zur DekubitusprophylaxeKöln, Juni 2013 - Der Deutsche Pflegerat e. V. zeichnete kürzlich die Uniklinik für das mit Qualitus gemeinsam entwickelte Projekt "Entwicklung und Umsetzung eines interaktiven Web Based Trainings (WBT) zur Umsetzung des DNQP Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in der Pflege" mit dem Innovationspreis IT für Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen aus. » mehrICELW 2013Speexx gewinnt den International eLearning Award![]() 145 AuszeichnungenComenius-EduMedia-Auszeichnungen 2013Berlin, Juni 2013 - In Berlin wurden jüngst weitere Comenius-Auszeichnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien vergeben. Bereits zum 18. Mal waren dazu viele Herausgeber, Medienhersteller und Bildungshäuser aus Deutschland und Europa der Einladung der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) gefolgt. Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle IKT-basierte Bildungsmedien: Didaktische Multimedia-produkte (DMP), Allgemeine Multimediaprodukte (AMP), Lehr- und Lernmanagementsys-teme (LMS), Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen (CKP). » mehrNeues DachSteinbeis-Hochschule Berlin übernimmt DUWBerlin, Juni 2013 - Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) gehört seit Ende Mai 2013 zur Steinbeis-Hochschule Berlin und damit zu dem mit über 900 fachlich spezialisierten Zentren weltweit verzweigten Steinbeis-Verbund, der bereits seit 1983 in verschiedenen Bereichen des Wissens- und Technologietransfer erfolgreich tätig ist. » mehrCeBIT HannoverMarius Felzmann wird neuer CeBIT-Geschäftsbereichsleiter![]() KomplettlösungPräsenz- und Online-Lernen in einem System verwaltenKarlsruhe, Juni 2013 - Blended Learning ist eines der erfolgreichsten Lernformate und wird auch in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle in der Aus- und Weiterbildung von Unternehmen spielen. Die time4you GmbH setzte schon früh auf die intelligente Verknüpfung von Präsenz- und Online-Lernen und bietet mit seiner IBT® SERVER-Software die professionelle Lösung für eLearning, Personalentwicklung und Weiterbildung. » mehrStandard-LösungEinführung von Office 365 in Düsseldorf und BambergUnterschleißheim, Juni 2013 - Als erste öffentliche Hochschulen Deutschlands setzen die FH Düsseldorf und die Uni Bamberg auf Microsoft. Mit der Umstellung auf Office 365 sollen bessere, zeitgemäße IT-Services für die Studierenden bereitgestellt werden. Diese Lösung fügt sich flexibel und passgenau in die bestehenden Infrastrukturen und Basistechnologien ein. Derzeit nutzen in Deutschland bereits mehr als 180.000 Schüler, Studierende und Lehrkräfte Office 365 für Bildungseinrichtungen. » mehrOnline-LehreInternationales Audit lobt Hochschul-Kooperation![]() Book on demandSocial Media an HochschulenGraz, Juni 2013 - Der dritte Band in der Reihe Internet-Technologie und Gesellschaft (ITuG) ist erschienen: Jennifer-Carmen Frey widmet sich darin dem Thema "Social Media an Hochschulen". Wie schafft man in sozialen Netzwerken ein Gemeinschaftsgefühl, das tausende von Fans aktiviert? Welche Inhalte erhalten auf Hochschulseiten im Social Web Likes, Shares und Comments? Wie sollten Universitäten Social Media nutzen? » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |