» NewsletterAusgabe 14/13, 22. April 2013, aktuelle News - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
10 JahreELearning-Verband "vebn" feiert gemeinsame Arbeit![]() Europa-VergleichKMU vernachlässigen IT-FortbildungenBerlin, April 2013 - Im vergangenen Jahr hat nur rund jedes fünfte mittelständische (22 Prozent) Unternehmen in Deutschland für seine Mitarbeiter IT-Fortbildungen durchgeführt. Im Vergleich von 31 europäischen Ländern liegt die Bundesrepublik damit gerade einmal auf Platz 13. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM mit Bezug auf eine Erhebung der EU mit. "IT entwickelt sich derzeit extrem schnell weiter. Die Unternehmen tun gut daran, das IT-Know-how ihrer Mitarbeiter immer aktuell zu halten", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. » mehrKooperationELearning auf robusten Touch-Screen-Terminals![]() Neuer GeschäftsbereichAlexander Woelke Geschäftsführer der TTS CS GmbH![]() MicrolearningIT-Training: Skillsoft erweitert Video-LearningDüsseldorf, April 2013 - ELearning-Anbieter Skillsoft erweitert seine videobasierte IT-und Desktop-Sammlung um Lernvideos, die auch über Smartphone & Co. abrufbar sind. Zum Inhalt haben die drei- bis fünfminütigen Filme aktuelle Themen: Android und iOS, Entwicklung mobiler Anwendungen, Cloud Computing, Cybersecurity, Virtualisierung, HTML 5, Windows 8 und Microsoft Office 2013-Anwendungen. » mehrKostenloses WhitepaperWendepunkt der Dominanz von Apple und Android?![]() Anzeige
Die Qualifizierung zum W3L-AkademiePionier des "eLearning mit didaktischem Anspruch"![]() Cisco-Studie74 Prozent der Bürger sind bereit für virtuellen ArztbesuchMünchen, April 2013 - Cisco hat die Ergebnisse des Cisco Customer Experience Report für das Gesundheitswesen veröffentlicht. Bereits 60 Prozent der Deutschen akzeptieren virtuelle Technologien für Spezialuntersuchungen. Auch die Bereitschaft zur Nutzung von Social Media-Kanälen oder Smartphone Apps für Gesundheitsinformationen ist weltweit bereits sehr hoch. » mehrKundenberatungThomas Cook: eLearning zu Golfreisen![]() AnzeigePraxistipps fürs Retention Management - Skillsoft Roadshow 2013![]() An 7 Terminen in D/A/CH zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie die Mitarbeiterbindung aktiv steuern und welche Rolle Personalentwicklung und eLearning dabei spielen können. Die Veranstaltungen dauern von 12 bis 14.30 Uhr, inkl. Lunch (Teilnahme kostenlos). Weitere Infos openHPIKostenloser offener Online-Kurs zu DatenmanagementPotsdam, April 2013 - Die Logik und Funktionsweise von Datenbanksystemen verstehen lernen, darum geht es beim aktuellen Online-Kurs "Datenmanagement mit SQL" der Internet-Bildungsplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Vor einer Woche startete der sechswöchige Kurs mit über 5.500 Teilnehmern. Mittlerweile hat über die Hälfte der Beleger die ersten Übungen erfolgreich bestanden, was die hohe Aktivität der Teilnehmer unterstreicht. Kurzentschlossene können aber weiterhin einsteigen. » mehrZusammenarbeitHochschul-Benchmark - auch in Sachen eLearning![]() DatenlotsenFH JOANNEUM führt CampusNet® einHamburg/Graz, April 2013 - Die FH JOANNEUM in Graz hat sich entschieden, zukünftig auf die Softwarelösungen der Datenlotsen zu bauen. Damit gewinnt das Hamburger Unternehmen eine der führenden Fachhochschulen Österreichs. Neben dem integrierten und prozessorientierten Campus Management-System CampusNet® wird die FH JOANNEUM auch das Hochschulportal CampusNet® Portal+ einführen. » mehrInfrastrukturLOGINEO 2.0: Die kommunale SchulcloudKöln, April 2013 – Die kommunale Schulcloud LOGINEO bietet individuelle IT-Vielfalt für den Bildungsbereich auf Basis einer Standardinfrastruktur. Die vielfältigen Möglichkeiten der Lösung in ihrer neuesten Version 2.0 ermöglichen auch den Zugriff auf die Branchenlösung "Digitale Schulbücher" des Verband Bildungsmedien e.V. » mehrLehrer-OnlineOnline-Angebot zur multimedialen Leseförderung![]() Mehr didaktische FunktionKlassenraum Management jetzt auch für Mac und LinuxPlauen, April 2013 - Die MASTERSOLUTION SUITE Klassenraum Management Softwarelösung ist, neben dem Einsatz unter Windows, jetzt auch speziell für die Anwendung in Apple Mac bzw. Linux Klassenzimmern angepasst und ermöglicht die Nutzung einer Reihe von didaktischen Funktionen für einen abwechslungsreichen Unterricht. » mehr3D-UniversumVerborgene Schätze: Microsofts WorldWide Telescope![]() Aktuelle AusgabeErwachsenenbildung 2.0 – DIE greift Trendthema aufBonn, April 2013 - Ist das Mitmach-Web für die Weiterbildung Chance oder Risiko? Weist es der Erwachsenenbildung neue Wege in die Zukunft? Wie verändert das Internet die Weiterbildung und ihre Akteure? Dies sind einige der Fragen, denen die DIE Zeitschrift in ihrer aktuellen Ausgabe mit dem Schwerpunktthema "Erwachsenenbildung 2.0" nachgeht. Die Ausgabe ist Anfang April im wbv erschienen. » mehrZukunftsstudie zeigt:Nutzerwünsche nur teilweise erfüllt![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |