| |||||||||||||
sponsored by | CHECKPOINT-elearning.com - European eLearning Newsletter Konkrete Ansätze stehen in Heidelberg zur Diskussion
Neue Studie "Duale Alternativen als Perspektiven" Halblech, November 2004 – Die Dualität von Theorie in der Berufsschule und Praxis im Unternehmen ist aus dem deutschen Berufsausbildungssystem nicht wegzudenken. Dennoch wird das System manchen Anforderungen heute nicht mehr gerecht. [more...] Die Qualitätsgemeinschaft Blended Learning tagt Halblech, November 2004 – Die e/t/s didactic media lädt am 23. und 24 November 2004 zur Fachtagung "Wachstum braucht Bildung – Aus- und Weiterbildung neu denken" nach Heidelberg ein. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft greifen brisante und aktuelle Themen aus den Bereichen Bildung und Weiterbildung auf. [more...] Wissensplattform meduc@te erhält Richard-Merten-Preis Halblech, November 2004 – Im Gesundheitsbereich ist es unerlässlich, stets auf dem aktuellsten Wissenstand zu sein. Geteilte Informationen und Vernetzung sind hier unumgänglich, exklusiv gehaltenes Wissen ein Auslaufmodell. Diese Meinung vertrat auch die Jury, die Dr. med. Nikolaus Stoisek und Dr. dent. Martin Wilhelm für ihre webbasierte Wissens- und Kommunikationsplattform meduc@te mit dem Förderpreis des Richard-Merten-Preis auszeichnete. [more...] Managementqualifizierung mit e/t/s didactic media Halblech, November 2004 – Zeit ist – gerade im Management – ein äußerst wertvolles Gut. Zwischen die Geschäftsreise nach Shanghai und die Aufsichtsratsitzung noch eine einwöchige Qualifizierung einzuschieben, erweist sich als planerische Meisterleistung. Diesen Zwiespalt zwischen Qualifizierungsbedarf und akuter Zeitnot hat das Malik Management Zentrum St. Gallen erkannt und gemeinsam mit der e/t/s didactic media ein Konzept für Managementseminare in Blended Learning entwickelt. [more...] Die System-Suite IEM vereinfacht Arbeitsabläufe
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen geht online Halblech, November 2004 – Angehende Kaufleute im Gesundheitswesen können künftig Inhalte ihrer Ausbildung online lernen und vertiefen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie ihre Ausbildung bei den Berufsförderungswerken München, Bad Pyrmont oder Heidelberg absolvieren. [more...] Landesweites Blended-Learning-Portal Niedersachsen Halblech, November 2004 – Ziel des Projektes "E-Learning-Werkstatt Niedersachsen" ist es, allen Bürgern moderne Qualifizierung zu ermöglichen. Im Auftrag der N-Bank und des niedersächsischen Kultusministeriums realisierte die e/t/s didactic media das Projekt, das nun den Probebetrieb aufnimmt. [more...] Institutionelle Bildung mit modernsten Technologien Halblech, November 2004 – Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ist ein Vorreiter im Bereich institutioneller Bildung mit modernsten Technologien. Im eLearning setzte die ZWH bereits von Beginn an auf den Partner e/t/s didactic media. Die Zusammenarbeit, die sich nicht nur auf die Technologie sondern auch auf die entsprechenden Konzepte und Service-Leistungen bezieht, ist bereits seit fünf Jahren sehr erfolgreich. [more...] Impressum Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. | ||||||||||||