| |||||||||||||
powered by ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | CHECKPOINT-elearning.com - European eLearning Newsletter Editorial von Thea Payome
Round Table zu Fragen der ZfU-Zertifizierung Bonn, Mai 2004 – "Zweieinhalb lehrreiche Stunden" verbrachten die16 Teilnehmer am ersten Round Table zu Fragen der ZfU-Zertifizierung von eLearning-Angeboten im Diskurs. Fachbereichsvertreter des BMBF, des BIBB sowie der Leiter der ZfU klopften gemeinsam mit Mitgliedern des D-ELAN (Deutsches Netzwerk der eLearning-Akteure e.V.) denkbare Zukunftsszenarien ab, nachdem die Frage nach dem Zertifizierungsanspruch der ZfU in Bezug auf eLearning-Kurse öffentlich strittig wurde (CHECKpoint eLearning berichtete). [more...] Werner Spielmann, Leiter des DVA Lernparks
Anzeige Neue Perspektiven für Trainer, Dozenten, Pädagogen Es wird ernst für den Baltic Sea Virtual Campus Lübeck/Kiel, Mai 2004 - Das Projekt ist einmalig in der Welt. Unter Federführung der Fachhochschule Lübeck und der Universität Lund wird der Baltic Sea Virtual Campus noch in diesem Jahr den Lehrbetrieb aufnehmen. Durch die Hochschule, die sich vor allem an Berufstätige richtet, wird das Online-Studium grenzüberschreitend möglich. [more...] Vom Geheimtipp zum internationalen Player München, Mai 2004 – Foroso Communications, Anbieter für Online-Meeting-Lösungen, ist auf dem besten Weg nach oben. Zwei neue Partnerschaften in Deutschland und der Verkauf des Unternehmens an die in London notierte Virtue Communications bieten viel versprechende Perspektiven. [more...] IT-Schulungspakete für KMU zu reduzierten Festpreisen Stuttgart, Mai 2004 – Als Antwort auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen in puncto effizientere und kostengünstigere Weiterbildungs- und Schulungsangebote bringt IBM Express Education Packs auf den Markt. Diese Pakete bestehen aus drei Aus- und Weiterbildungsmodulen im Bereich Informationstechnologie und werden zu einem reduzierten Festpreis angeboten.
[more...] Anzeige
Gewinner des WEBBY Awards 2004 stehen fest San Francisco, Mai 2004 - Die BBC-Website "Human Body & Mind" ist die beste Bildungsseite der Welt. Das findet jedenfalls die International Academy of Digital Arts and Sciences, die einmal im Jahr die begehrten WEBBY Awards – die Oscars des Internets - vergibt. [more...] Aufträge für memoray, ars navigandi und NIAM-TMS München / Rijswijk, Mai 2004 – Mehr und mehr von den Vorteilen virtueller Wissensvermittlung überzeugt, zeigt sich die Tourismus-Branche. Zwei Großprojekte aus dem Retail-Sektor für die TUI Niederlande und die HanseMerkur Reiseversicherung sowie Kurse für den internationalen Jugendherbergsmarkt sind im Frühjahr an den Start gegangen. [more...] Osterweiterung der imc, Blackboard drängt nach Süden Saarbrücken/ Washington, Mai 2004 – Über eine Vertriebspartnerschaft mit der tschechischen Tochter des IT-Beratungshauses taskarena AG betreibt die imc AG "eLearning-Osterweiterung". Gen Süden drängt Blackboard. Eine strategische Allianz mit den italienischen Giunti Interactive Labs soll Standards setzen. [more...] Anzeige SCORM Workshop der imc AG für Content Anbieter Harzburger Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
Basisinformationen für künftige Bildungsoptionen Andernach, Mai 2004 – Die ibis acam AG veranstaltet im Juni ihre erste dreiwöchige Sommerakademie zum Thema "eLearning – Chance oder Trend?". Das Seminar ist konzipiert für Unternehmen und Interessenten, die bisher wenig Gelegenheit hatten, sich dem Thema zu nähern. [more...] 1,4 Millionen Euro für 30 neue Lehrveranstaltungen München, Mai 2004 – Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) baut ihr Angebot stetig aus. Mit einem Gesamtbetrag von rund 1,4 Millionen Euro wird die Erstellung von 30 neuen Lehrveranstaltungen gefördert. Im Sommersemester 2005 werden ca. 150 A-Kurse zur Verfügung stehen. [more...] Anzeige Rapid-E-Learning mit Macromedia Breeze Auftakt zu einem Lehrjahr mit Präsenz und eLearning Jena, Mai 2004 – Im Rahmen der 5. Interkulturellen Sommerakademie startet an der Universität Jena Anfang September der europaweit erste Blended-Learning-Lehrgang zum interkulturellen Trainer/Coach. [more...] Testlauf für globalen Master-Studiengang erfolgreich Bremen, Mai 2004 - Globale Zusammenarbeit erfordert globale Ausbildung: Seit Februar 2002 arbeiten Fachleute aus aller Welt an dem Konzept für einen globalen Masterstudiengang "Manufacturing Strategy". Es berücksichtigt heutige und künftige Ausbildungsbedürfnisse der fertigenden Industrie im Bereich globale Fertigungsstrategie und eBusiness. Teile des neuen Studienangebots wurden nun erfolgreich erprobt. [more...] Ein integriertes Projekt von Wissenschaft und Praxis Bonn/Stuttgart/Tübingen, Mai 2004 – "Zivilcourage ist eine viel beschworene, oft unbequeme Tugend. Politikwissenschaftler Gerd Meyer hat sie erforscht und analysiert. Dabei entstand nach einem zweijährigen Kooperationsprojekt ein Praxisband mit Arbeitshilfen und einer CD-ROM "Konflikte XXL" mit multimedialen Lernarrangements. [more...] Impressum Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. | ||||||||||||