|
|||||||||||||
sponsored by ![]() |
CHECKPOINT-elearning.de - der aktuelle Branchen Newsletter powered by
Die Bildungsoffensive 2006 geht in die zweite Runde
Wer darf Bildung glaubwürdig unterstützen?
Wenn Unternehmen Bildung fördern, unterstellt man ihnen schnell, sie täten
es aus rein wirtschaftlichen Eigeninteressen, zur Imageförderung oder um
sich eine langfristige Marktdominanz zu sichern. Dass eine Aktion wie die
Bildungsoffensive 2006 tatsächlich in erster Linie die Förderung von
Schülern und die Unterstützung der Eltern im Auge haben kann – und alle
anderen denkbaren Nebeneffekte dabei in den Hintergrund treten – ist im
Land der Wirtschaftsskeptiker nur schwer vermittelbar. Und doch ist es so. [mehr...] Das EduBook II im Detail
Kompetenz für die Bildungsoffensive 2006
Bonn, August 2006 – Ein Projekt wie die Bildungsoffensive 2006 lebt durch
die Zusammenarbeit kompetenter unterstützender Partner. Neben ihrer
unternehmerischen Stärke, ihren Produkten und Dienstleistungen bringen sie
großes Engagement und den Willen zur Investition in die Zukunft ein. So
tragen sie dazu bei, Schülerinnen und Schülern den Zugang zu
Computerwissen zu ebnen. [mehr...] Deutsche Schulen haben Nachholbedarf beim eLearning
Bonn, August 2006 – Deutschland ist laut einer Auswertung der aktuellen
PISA 2003-Studie unter allen Industriestaaten das Land, in dem der
Computer am seltensten als regelmäßiges Lernwerkzeug eingesetzt wird.
Während im OECD-Durchschnitt 39 Prozent der Schüler in der Schule
Computerkenntnisse erwerben, sind es in Deutschland nur gut 21 Prozent. [mehr...] Das EduBook am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Notebook-Einsatz in der Hauptschule Geretsried
Bonn, August 2006 – "Notebooks an der Schule verändern das Lern- und
Arbeitsverhalten der Schüler und den Unterricht." Dies ist das Resümee der
Augsburger Medienpädagogin Prof. Dr. Gabi Reinmann, die an der bayerischen
Hauptschule Geretsried drei Notebook-Klassen ein Schuljahr lang
wissenschaftlich begleitet hat. [mehr...] Impressum Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. | ||||||||||||