| |||||||||||||
powered by ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | CHECKPOINT-elearning.de - der aktuelle Branchen Newsletter Employability, eLearning und das Spiel ohne Ball
Bausteine für neues Lernen im Unternehmen Bonn/Eschborn, Juni 2006 – Wie können Unternehmen zukünftig mit vollständigen Bildungskonzepten ihre Mitarbeiter in immer kürzeren Innovationszyklen mit nötiger Kompetenz ausstatten? Diese Frage beantwortet das neue Detecon White Paper "Mit wertorientierten Lernarchitekturen zum Erfolg". [mehr...] Harvard Business School Publishing geht on Air Boston, Juni 2006 – Harvard Business School Publishing (HBSP) proudly presents: den "HBR IdeaCast"! Der zweiwöchentliche Podcast liefert schnelle Einblicke in Management-Ideen und Kommentare von HBSP-Buchautoren und -Redakteuren. Vom Umgang mit Alpha-Männchen über Marketing für Avatare bis hin zu kreativen Wegen aus der "Workforce Crisis" – auch die Themenauswahl ist ziemlich hipp. [mehr...] Anzeige Tempo für Ihre Office-Mitarbeiter. bit media unter den umsatzstärksten eLearning-Anbietern Schwarmstedt, Juni 2006 – Software-Lösungen von bit media sind gefragt: Im aktuellen New Media Ranking des High Text Verlags belegt der Schwarmstedter eLearning-Anbieter Platz sieben unter den umsatz- stärksten Unternehmen seiner Branche in Deutschland. Gemessen am Pro-Kopf-Umsatz behauptet sich der Hersteller der Lernplattform SITOS sogar auf Rang drei. [mehr...] US-Markt für Workforce Performance-Management
Erfahrungen aus der zahnmedizinischen Ausbildung Bonn, Juni 2006 – "Die Zeit ist reif", meint Frank-Christoph Langer, der als Mitarbeiter der Zahnklinik der Universität Bonn sieben Semester bei der Einführung eines eTesting-Systems mitgewirkt und jetzt unter www.etesting-forum.de ein Diskussionsforum eingerichtet hat. [mehr...] Anzeige Modulare Häppchen, Wissenskontrolle, Simulation... Eschborn, Juni 2006 – Studien und Befragungen zum Thema eLearning gibt es viele. Welches Potenzial bietet der Markt? Welche Entwicklungen wird es geben? Welche Methode bringt den größten Nutzen? Bei allen Fragen blieb einer außen vor, einer, den es eigentlich am meisten betrifft: der eLearner selbst. Was erwartet er? Welche Erfahrungen hat er gemacht? Mit welchen Hindernissen kämpft er eigentlich? Eine aktuelle Untersuchung der WEBACAD GmbH liefert Einblicke. [mehr...] Merz Pharmaceuticals legt Wert auf Modularisierung St. Ingbert/Frankfurt, Juni 2006 – Die Merz Pharmaceuticals GmbH liefert Medizinern und Pharmareferenten Produktinformationen und Lern- arrangements mit Individual-Content von X-Pulse. Bei allen Projekten wird die flexible Mehrfachverwendbarkeit der erstellten Inhalte über ein ausgefeiltes modulares Konzept ermöglicht. [mehr...] Kurzweiliger Englischtrainer für Job, Schule & Freizeit Köln, Juni 2006 – Vokabeltraining mit interaktiven Übungen, Grammatikerläuterungen durch animierte Comics – so macht Englisch lernen Spaß! Damit die Verständigung beim Business-Meeting in New York oder beim Shopping am Piccadilly klappt, "spricht" die neue Vokabel und Grammatik-DVD aus Auralogs "Tell me More"-Reihe britisches und amerikanisches Englisch. [mehr...] Anzeige
Führungskräfte-Fachwissen in Minuten erfasst Düsseldorf / Luzern, Juni 2006 – Dank einer weltweiten Vertriebs- partnerschaft mit get abstract erweitert Thomson NETg sein aktuelles Angebot an Online-Büchern aus den Bereichen IT und Business, um monatlich bis zu 50 Fachbücher, die die Schweizer auf je fünf Seiten zusammenfassen. [mehr...] Über 300 Kurse für Banken und Kreditgenossenschaften Minneapolis / Berlin, Juni 2006 – Wolters Kluwer hat eine webbasierte Universität für Finanzdienstleister gestartet. Das Berliner Tochter- unternehmen digital spirit GmbH realisierte die Kursinhalte und die technologische Plattform. Die "Compliance University On-Line Learning" hilft Unternehmen, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter in Compliance- und Fachthemen sowie Soft Skills auf einer regelmäßigen Basis auszubauen. [mehr...] Zunehmender Einsatz von OnDemand Personal Navigator Frankfurt / King of Prussia (Pennsylvania/USA), Juni 2006 – OnDemand Software, ein Geschäftsbereich von Global Knowledge, setzt 2006 seine positive Unternehmensentwicklung fort. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal 2006 ein Umsatzwachstum von 43 Prozent und konnte mehr als 70 neue Kunden gewinnen. Erhöhte IT-Investitionen und der zunehmende Einsatz des OnDemand Personal Navigator trugen dazu bei. [mehr...] Anzeige 3. Fernausbildungskongress der Bundeswehr fair-netzt alle … Jetzt auch Web-Conferencing mit lokaler ASP-Lösung Köln, Juni 2006 – Die LIVEPLACE GmbH hat ihr ASP-Angebot für Web-Conferencing erheblich ausgeweitet: Seit Anfang des Jahres sind Produkte der Marke Centra auch über eigene Server verfügbar, die in Deutschland stationiert sind. Bei den Produkten handelt es sich um "Symposium" für virtuelle Klassenzimmer, "eMeeting" für eCollaboration und "Conference" für Online-Großveranstaltungen, die wesentlich zur internationalen Marktführerschaft von Centra beigetragen haben. [mehr...] PSA Peugeot Citroën gibt Gas mit WebEx Düsseldorf, Juni 2006 – PSA Peugeot Citroën nutzt seit kurzem unter- nehmensweit die Webkonferenz-Lösung WebEx Meeting Center. Damit konnte der französische Automobilhersteller seine Produktentwicklung beschleunigen, die Produktivität steigern und die Reisekosten drastisch reduzieren. [mehr...] Schering-Plough baut weltweit auf Interwise München/Cambridge/Massachussetts, Juni 2006 – Interwise, Hersteller von Enterprise Conferencing Software, gab bekannt, dass Schering-Plough, eines der weltweit größten forschenden, pharmazeutischen Unternehmen, sich für die Interwise Lösung "Interwise Connect" als länderübergreifenden IP Conferencing Standard für seinen Konzern entschieden hat. [mehr...] Anzeige
Mehrsprachige Ausbildung zum Online-Trainer kommt an Furtwangen, Juni 2006 – 174 Teilnehmer aus über neun europäischen Ländern lassen sich an der tele-akademie der Hochschule Furtwangen zu Europäischen Net-Trainern ausbilden. Ihre Begeisterung über die intensive tutorielle Betreuung ist groß. Nächster Kursstart ist der 9. Oktober. [mehr...] Innovative eLearning-Modelle an Schulen ausgezeichnet
Gruppenarbeit auf der Plattform www.successity.de Minden, Juni 2006 – Studenten des Faches Medien- und Kommunikationswissenschaften der Universität Klagenfurt organisieren sich in kleinen, virtuellen Teams, um sich bei studienrelevanten Themen und Fragestellungen gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. [mehr...] Stellenangebot
Bamberger Psychologen entwickeln virtuelles Rollenspiel
Fachtagung zum Medienverhalten der Generationen Greifswald, Juni 2006 – Großeltern, so genannte Silversurfer, die mit ihren Enkeln das Internet erobern, Kinder, die sich an SMS-Weltrekorden versuchen und Erwachsene, die im Fernsehen Entspannung suchen - sie alle stehen im Mittelpunkt der Fachtagung "Medien im Lebenslauf. Demographischer Wandel und Mediennutzung" vom 30. Juni bis zum 1. Juli 2006 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. [mehr...] Prof. Rolf Schulmeister zum Stand der eLearning-Bemühungen
Impressum Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. | ||||||||||||