| |||||||||||||
powered by ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | CHECKPOINT-elearning.de - der aktuelle Branchen Newsletter Als Handelsplatz neue Akzente gesetzt
Podcasts wird größte Bedeutung beigemessen Essen, Februar 2006 - Unter den neuen Lernformen und -tools werden Podcasts in den kommenden drei Jahren in deutschen Unternehmen eine wichtige Rolle spielen. Zu diesem Ergebnis kommen 40 Experten, die vom MMB Institut während der LEARNTEC 2006 befragt wurden. Gleichzeitig rechnen ca. zwei Drittel von ihnen damit, dass zukünftig immer mehr Lerninhalte in den Anwenderunternehmen selbst erstellt werden. [mehr...] Auch Prof. Kerres bewertet Programm von CBT+L positiv Karlsruhe/Herrsching, Februar 2006 – Grund zum Feiern bei CBT+L. Ein freudestrahlender Gregor Lange, Leiter der Fortbildungsakademie des Innenministeriums NRW, besuchte den LEARNTEC-Stand und übergab die druckfrische Evaluationsstudie der Universität Duisburg-Essen, die dem crossmedialen Lernprojekt "Mitarbeitergespräch führen – Ziele vereinbaren" hohe Akzeptanz bei den Lernenden bescheinigt. Damit erhielt das von CBT+L entwickelte Lernprogramm zum zweiten Mal das Prädikat "qualitativ wertvoll". Auch der PraxisCHECK von CHECKpoint eLearning bestätigt dem Programm "höchste Ansprüche an Methodik, Didaktik, Interaktivität, Testing und Usability." [mehr...] Anzeige
Die Gewinner des Europäischen eLearning Awards 2006
Adobe erstmals auf der LEARNTEC mit dabei Karlsruhe, Februar 2006 - "Um mit dem Web 2.0 mehr Reichhaltigkeit ins Web bringen zu können, sind wir jetzt hervorragend aufgestellt", erklärte Adobe-Pressesprecher Christoph Sahner anlässlich der LEARNTEC. "Denn synchrone und asynchrone Elemente wie sie nun mit pdf und Breeze zusammenfinden, ergänzen sich optimal." [mehr...] D-ELINA 2006 geht an cognomedic und lernkasten.de
Neue Online-Bibliothek von e/t/s und efiport Halblech/Frankfurt am Main, Februar 2006 – e/t/s didactic media und efiport gaben auf der LEARNTEC 2006 den Startschuss für "Contentbroker online", die gemeinsame Online-Bibliothek für Web Based Trainings (WBTs). Künftig können hier sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Online-Kurse direkt buchen und durchführen. [mehr...] Anzeige Sprachen lernen rund um die Welt. Ein Situationsbericht aus der LEARNTEC-Spinner-Suite Karlsruhe/Zürich, Februar 2006 – Mit der dritten Durchführung der Spinner-Suite hat sich der Workshop bereits als fester Bestandteil der LEARNTEC etabliert – und bleibt in den Augen seiner Veranstalter das einzige Format am Kongress, das echte Interaktion ermöglicht. Thomas Glatt kommentiert diese Sichtweise zusätzlich zum Workshop-Bericht. [mehr...] EduBook-Aktion wird bis Ende März verlängert
Neues für Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement Karlsruhe/Poing, Februar 2006 - Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Umweltschutz sind die Themen, denen die erste eLearning-Reihe von WEKA MEDIA gewidmet ist. Der so genannte WebTrainer, mit dem sich Schulungen und Unterweisungen effizient und zielgruppengerecht durchführen lassen, wurde im Rahmen der LEARNTEC vorgestellt. [mehr...] Die LEARNTEC hat ein Problem und alle wollen es
Lernmodule für die Unternehmenspraxis Hamburg, Februar 2006 - Die IQM-Europe GmbH hat einen Wissensmanagement-Lernbaukasten entwickelt, den sie erstmals auf der LEARNTEC vorstellte. Unternehmen lernen damit, wie sie Wissensmärkte aufbauen und für sich nutzen können. [mehr...] Hinweis
Gruppenarbeit am Interactive Trainings Board Karlsruhe / Kloten, Februar 2006 - Das Schweizer Unternehmen INOVEX Digital Training präsentiert auf der LEARNTEC neuartige Ausbildungslösungen für Techniker und technisches Personal. Der Einsatz Interaktiver Trainings Boards in Kombination mit CBTs ermöglicht dabei Gruppenarbeit an komplexen technischen Aufgaben. [mehr...] WEBACAD verbessert die Usability seiner Online-Kurse Eschborn/Karlsruhe, Februar 2006 – Ein erster Blick auf die aktuell überarbeiteten Online-Trainings zu Management-Themen war auf der LEARNTEC am WEBACAD-Stand zu erhaschen. Konzeptionell umgestaltet nach den neuesten Usability-Erkenntnissen von Prof. Dr. Ulrich Glowalla von der Justus-Liebig-Universität Gießen präsentieren sich die Programme in neuem Design und erweiterter Funktionalität. [mehr...] Neuer LMS-Marktreport von Bersin & Associates
Dynamic PowerTrainer als Usability Sieger Graz, Februar 2006 - Die Donau-Universität Krems und das Beratungsunternehmen LearnChamp legten gemeinsam eine umfassende Studie zu eLearning Autorentools vor. Die Untersuchung liefert eine strukturierte Aufbereitung und Gegenüberstellung der Funktionalitäten von 17 Rapid Content Creation Tools am deutschsprachigen Markt. [mehr...] Hinweis
IAT-Report: eLearning in kleinen und mittleren Unternehmen Hamburg, Februar 2006 - Kleine und mittlere Unternehmen nutzen die Informations- und Kommunikationstechnologie noch viel zu wenig für die Schulung ihrer Mitarbeiter. Das liegt zum einen daran, dass das das Angebot an passenden eLearning-Produkten gering ist, obwohl viele Projekte und Anbieter den Anspruch erheben, Anwendungen für KMU anzubieten. Zum anderen gelten Vorteile, die großen Unternehmen durch den Einsatz von eLearning entstehen, für KMU nur eingeschränkt. [mehr...] Kontinuierliche Weiterentwicklung etablierter Aktivitäten St. Ingbert, Februar 2006 – Die X-Pulse eLearning GmbH ist weiterhin auf dem Wachstumskurs und im Unternehmen hat sich viel getan. Neue Kunden, neue Features und innovative Zusatzprodukte stärken die X-Pulse Position. Auch das von X-Pulse initiierte ContentForum hat sich am Markt etabliert. [mehr...] Qualitätsmanagement steht dabei im Mittelpunkt Frankfurt, Februar 2006 - DB Training und die SGS-Gruppe, ein namhaftes Unternehmen auf den Gebieten Prüfen, Testen und Zertifizieren, gehen ab 2006 eine Kooperation ein: Trainings und Qualifizierung rund um das Thema Qualitätsmanagement für SGS-ICS-Kunden werden ab sofort durch DB Training durchgeführt.
[mehr...] Positive Bilanz bei ekz und Bertelsmann Stiftung Reutlingen, Februar 2006 - (ekz) Lebenslanges Lernen, Rückblicke der Beteiligten auf die Entwicklung des Lernforums bibweb sowie Trends und Themen bei eLearning und anderen Fortbildungen standen im Mittelpunkt der Projektfeier für "bibweb – Lernforum für Bibliotheken", zu dem ekz.bibliotheksservice GmbH und Bertelsmann Stiftung nach Reutlingen geladen hatten. [mehr...] Hinweis
Internet-Wegweiser für Bildung noch übersichtlicher Frankfurt/M., Februar 2006 - Der Deutsche Bildungsserver präsentiert sich im neuen Design und mit einer neuen Navigationsstruktur. Mit dem Relaunch bietet der Internet-Wegweiser für Bildung Nutzern aktuellere Informationen und eine verbesserte Orientierung. [mehr...] Genesys Conferencing zeigt Multimedia Conferencing Services Berlin, Februar 2006 – Kosten und Zeit zu sparen, stellt Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Im Zuge der Globalisierung bieten multimediale Conferencing-Lösungen enorme Einsparpotentiale hinsichtlich Reisekosten und Reisezeit sowie große Potentiale zur Produktivitätssteigerung. Mit seinem Flaggschiffprodukt Genesys Meeting Center präsentiert Genesys Conferencing auf der diesjährigen CeBIT 2006 Halle 13, Stand E70, ein vollständig integriertes Audio-, Web- und Video-Konferenzsystem.
[mehr...] "Kaufmann für Versicherungen und Finanzen" startet München, Februar 2006 - Rechtzeitig vor dem neuen Ausbildungsjahr wurde der "Kaufmann für Versicherungen und Finanzen" als flexibler und zukunftssicherer Ausbildungsberuf neu geordnet. Er löst damit das bisherige Berufsbild "Versicherungskaufmann" ab. Das neue Berufsbild gilt verbindlich ab August 2006. [mehr...] Vom Anglerlatein zur eLearning-Weisheit
Impressum Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. | ||||||||||||