| ||||||||||||||
powered by ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | CHECKPOINT-elearning.de - der aktuelle Branchen Newsletter Internationale Großdeals und spektakuläre Projekte New York, Juni 2005 – Mit eLearning lässt sich – über kurz oder lang - richtig viel Geld verdienen! Der Beweis: Immobilien-Mogul und Finanzgenie Donald Trump ist ins Online Learning-Geschäft eingestiegen. Der Mann mit dem Milliarden-Riecher hat mit der "Trump University" ein Bildungsunternehmen gegründet, das als Vertriebsweg fast ausschließlich das Internet nutzt. [mehr...] Auf dem Weg zur konzernweiten Bildungsplattform
KMUs aus dem Raum Berlin als Projektpartner gesucht Berlin, Juni 2005 – Neue Horizonte zeichnen sich ab am Berliner eLearning-Markt: Regionale Mittelständler sollen branchenspezifische und bedarfsgerechte eLearning-Lösungen im Bereich Fremdsprachen erhalten. Das mehrfach geförderte Projekt, angesiedelt unter dem Dach der Berliner Senatsverwaltung, wird vom Verein Anzeige TurboDemo - Animierte Software-Demonstrationen in Minuten anstatt Stunden erstellen
M.I.T bringt Produkt-Marketing auf den Punkt Friedrichsdorf, Juni 2005 – Premiere bietet ab sofort multimediales Training im Händlerportal von Premiere exklusiv für Premiere-Handelspartner in Groß- und Flächenmärkten an. "Premiere Partner-Coach" - der persönliche Online-Trainer von M.I.T newmedia entwickelt und umgesetzt - dient zur Produktinformation und Verkaufsförderung. [mehr...] Comenius-Auszeichnungen zum 10.Mal in Berlin vergeben Berlin, Juni 2005 – Gleich sieben Multimediaproduktionen und eLearning-Projekte von Cornelsen konnten beim diesjährigen Comenius-Wettbewerb überzeugen. Die Comenius-Auszeichnungen erhielt der Verlag für Bildungsmedien für Texte, Themen und Strukturen interaktiv, Die Förderpyramide, English Interactive, Das Tafelwerk interaktiv, Epochenumbruch 1900, Deutsch: einfach interaktiv sowie das eLearning-Projekt e.FIT.nrw. [mehr...] Saarländische Venture Capital-Gesellschaft steigt ein St. Ingbert, Juni 2005 – Die X-Pulse E-Learning GmbH hat die Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft mbH (SWG) als Investor gewonnen. X-Pulse wird mit dem von der SWG eingebrachten Kapital die Weiter- entwicklung des Autorenwerkzeugs "LearnCube" und die Ausweitung des Dienstleistungsangebots durchführen. [mehr...] Anzeige Berufsbegleitend zum Master of Arts in Educational Media – neue Kurse ab 14. Oktober
Computer-Riese bietet Online-IT-Schulungen an Langen, Juni 2005 – Wer sein IT-Wissen auf den neuesten Stand bringen möchte, kann jetzt bei Dell Online-Schulungen besuchen. Der Computer-Riese bietet ab sofort Online-Trainingskurse für Privat- als auch für Unternehmenskunden an. Die PC-Applikations- und Betriebssystem-Schulungen sowie die Finanz-Management-, Fortbildungs- und digitalen Bildverarbeitungskurse sind schon ab 15 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. [mehr...] Thema: eLearning-Kurse für Blinde und Sehbehinderte
Neue Brokerage-Plattform für Online-Kurse geht live Graz / München, Juni 2005 – In der Versicherungsbrache ist "Blue October" bereits ein Begriff. Nahezu alle großen Versicherer Österreichs setzen seit mehreren Jahren auf die Online-Lernkurse von Dynamic Media zur BÖV-Grundqualifikation. Nun sind die Kurse auf www.blue-october.com erstmals auch für kleinere Versicherungsunternehmen und Makler verfügbar. [mehr...] Anzeige
Weitere Infos: www.teia.de/bildungsmanagement Die neue Wettbewerbsrunde hat begonnen Karlsruhe, Juni 2005 – Auch im Jahr 2006 werden wieder die europaweit besten Beispiele für die Anwendung elektronischer, multimedialer Lernmethoden mit dem Europäischen eLearning Award "eureleA" gesucht. Prämiert werden wegweisende Projekte von Firmen, Verwaltungen und Vereinen. [mehr...] Geballtes Wissen auf dem Weg durch den Förderdschungel Hof, Juni 2005 – Die richtigen Finanzierungsmöglichkeiten erschließen, um anspruchsvolle Bildungsmaßnahmen oder innovative eLearning-Projekte zu realisieren – mit dieser Zielsetzung veranstaltet der Virtuelle Campus Bayern (VCB) einen Workshop mit dem Titel "Europäische Fördermittel für Erwachsenenbildung und eLearning". [mehr...] Verknüpfung formellen und informellen Wissenstransfers München, Juni 2005 – Mit der Wissensplattform explicanto entwickelte Beck et al. Services eine Lösung, um Know-how in Organisationen effizient und zielgerichtet zu vermitteln. Das Werkzeug, das beispielsweise bei der Continental AG erfolgreich im Einsatz ist, steht jetzt in der Version 2.5 zur Verfügung. Damit erleichtert der Münchener IT-Dienstleister die Prozesse des unternehmensinternen Wissenstransfers. [mehr...] Anzeige Neues Webportal mit Lernkursen für Versicherungsprofis KMK konzentriert sich auf "Bündelung der Kräfte" Karlsruhe, Juni 2005 – Die edutr@in – Kongress und Fachmesse für neue Lernkonzepte in Schule, Berufs- und Erwachsenenbildung – wird 2005 nicht weitergeführt. Die 1999 aus der LEARNTEC hervorgegangene Veranstaltung hat die wirtschaftlichen Erwartungen des Veranstalters, der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, nicht erfüllt. [mehr...] Minister Goebel mahnt finanziellen Hochschulbeitrag an Erfurt, Juni 2005 – Im Juni 2002 wurde das Thüringer Bildungsportal online geschaltet – nun können die Förderer und Mitarbeiter des Portals bereits auf drei erfolgreiche Jahre im Netz zurück blicken. Anlässlich des Jubiläums fand sich Thüringens Kultusminister Prof. Dr. Jens Goebel ein, um der Presse Rede und Antwort zu stehen. [mehr...] eLearning Know-how für Österreichs Lehrer Wien, Juni 2005 – Seit 1998 ist die e-LISA Sommerakademie ein Fixpunkt in der österreichischen Lehreraus- und –weiterbildung. Das daraus entstandene eLearning-Netzwerk für Lehrer und Lehrerinnen hat jetzt mit der "e-LISA academy" eine virtuelle Plattform, auf der die beliebten Kurse ganzjährig genutzt werden können. [mehr...] Anzeige 2. Fernausbildungskongress der Bundeswehr: imc AG und SRH Learnlife engagieren sich im Netzwerk Essen, Juni 2005 – Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) hat mit der imc AG und der SRH Learnlife zwei starke Player als neue Mitglieder gewonnen. Der Branchenverband vereint jetzt 33 Mitglieder aus den Bereichen Content, Technologie und Service. [mehr...] Neue Kurse zur Vorbereitung auf Cambridge-Zertifikate München, Juni 2005 – Der Sprachenspezialist digital publishing (dp) erweitert sein Kursangebot "Corporate Language Training" (CLT) um drei abgestufte Kurse zur gezielten Vorbereitung auf die Cambridge Business English Certificates. Ebenfalls neu bei dp: Teilnehmerunterlagen als kostenlose PDF-Dateien zum Ausdrucken und Kopieren. [mehr...] Die neue Version 6.0 ist ab sofort verfügbar Reutlingen, Juni 2005 – Die Software zum Erstellen von Demos und interaktiven Simulationen "TurboDemo", ermöglicht mit dem Upgrade auf die neue Version 6.0 die Aufzeichnung von Bildschirmaktivitäten auch unter Linux. Ebenfalls neu ist eine Quiz-Auswertung, eine "Rückgängig"- und "Wiederholen"- Funktion mit einem intelligenten Cache-Memory-System und zusätzliche Navigationsleisten. [mehr...] Anzeige
Wie man Online lehrt – die TU Berlin bildet aus Berlin, Juni 2005 – Die Technische Universität Berlin bietet ab 1. September 2005 wieder die online-gestützte Weiterbildung "Online Lehre lernen" an. Lehrende aller Berliner Hochschulen sowie andere Interessierte können sich ab sofort anmelden. [mehr...] Zur Unterstützung von Entwicklung und Transfer Hagen, Juni 2005 – Ein "Verein zur Förderung der Open Source Initiative CampusSource" ist dieser Tage in Hagen gegründet worden. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hagen will die Open Source Initiative CampusSource fördern und insbesondere ihre Aktivitäten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Transfer und Kooperation, Information und Kommunikation, Kompetenzaufbau, Unterstützung und Beratung, Dokumentation und Recherche unterstützen. [mehr...] Gesundheitstraining im Juli 2005 in Bad Füssing Regensburg, Juni 2005 – Unter dem Motto "Gesundheit erleben" veranstaltet die Akademie für Naturheilverfahren der Erich Rothenfußer Stiftung ein Gesundheitstraining für alle, die an einer gesunden Lebensführung interessiert sind. Im Anschluss daran hilft u.a. ein Online-Gesundheitstagebuch, das Gelernte im Alltag umzusetzen. [mehr...] Anzeige Tempo für Ihre Mitarbeiter. BWL per Blended Learning für Diskuswerferin Biene Halblech, Juni 2005 – Nach der Olympiade ist vor der Olympiade. Kaum sind die Paralympics in Athen vorbei, leuchtet für die Sportler "Peking 2008" am Horizont. Dies bedeutet vor allem sehr viel Training und wenig Zeit für die berufliche Karriere. Claudia Biene, Silbermedaillengewinnerin im Diskuswurf in Athen will sich damit nicht abfinden und studiert nun mit Unterstützung von e/t/s didactic media Betriebswirtschaftslehre an der Fernfachhochschule Riedlingen. Ausgestattet mit Notebook, Studienunterlagen und einem monatlichen Betrag lautet das große Ziel Medaillen in Peking und Diplom. [mehr...] Was bringt eLearning überhaupt?
Praktische Weiterbildung für Führungskräfte Hamburg, Juni 2005 – Am 30.Juli beginnt wieder der Kurs "Managing Projects" an der Universität Hamburg. Als englischsprachiger Baustein gehört der Kurs zum weiterbildenden eLearning-Programm "OLIM – Management für Führungskräfte, Themen für die Praxis". [mehr...] Anzeige
Gartner Research sieht Wikis als"Mainstream-Tool" Stamford, Juni 2005 – Neue Technologien sind nicht nur ein Segen. Vor allem für IT-Abteilungen ist die Geschwindigkeit, mit der Knowledge Worker neue Tools und Software anwenden zunehmend ein Fluch. Laut Gartner Research besteht die große Herausforderung darin, neue innovative Technologien mit erprobten Systemen zu verschmelzen. [mehr...] Und zum Wissenstransfer in der Berufsbildung nutzen! Bonn, Juni 2005 – Wie kann der Einsatz und die Nutzung von PC- und netzgestützten Medien und Technologien die Qualität der beruflichen Aus- und Weiterbildung sichern und fördern? Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das dieser Frage in verschiedenen Forschungsprojekten nachgeht, stellt ausgewählte Ergebnisse seiner Untersuchungen jetzt in mehreren Veröffentlichungen vor. [mehr...] Lernwiderstand -Lernumgebung - Lernberatung
Impressum Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. | |||||||||||||