» NewsletterAusgabe 08/16, 29. Februar 2016, Special: EduTech Startups - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
DoppelstrategiePRO-Kurse zur beruflichen WeiterbildungBerlin, Februar 2016 – Die Online-Kursplattform iversity erreichte zwei Jahre nach ihrem Start eine Million Einschreibungen. Das Kursangebot wurde unterdessen von zehn auf über 100 Lehrveranstaltungen erweitert. Als Ergänzung zu den MOOCs (Massive Open Online Courses) hat das Unternehmen sein Kursprogramm um "iversity PRO" erweitert, eine Reihe von Online-Weiterbildungen für Berufstätige und Unternehmen. Um die Entwicklung der Firma zu beschleunigen und eine größere Finanzierungsrunde vorzubereiten, hat iversity Ende letzten Jahres weitere Gelder eingeworben. » mehrAward-NominierungEhemaliger Fußballnationalspieler als Partner bei quofox![]() TransferhilfeSkill Hero: Wer ist der Held?![]() PositionspapierFachgruppe der EdTech-Startups im Startup-VerbandBerlin, Februar 2016 - Auf Initiative von Start-ups aus dem Bildungsbereich wurde vor knapp einem Jahr die Fachgruppe EdTech im Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) gegründet, um digitale Bildung auch politisch voranzutreiben. Nach einem Positionspapier, in dem die Gruppe weitere Schritte von der Politik verlangt, die Deutschlands Lehrerinnen und Lehrer in die Lage versetzen sollen, zeitgemäßen Unterricht mit einer Vielzahl an Medien gestalten zu können, ist es wieder ruhig geworden, um die jungen Lobbyisten. » mehrNEOCOSMOPersonalisierten Wissensdiensten gehört die Zukunft![]() vjsualEdu-Tech: Smart Content. Smart Data.![]() Innovators' PitchFinTech, Health und Internet of ThingsBerlin, Februar 2016 - Die drei Start-ups Figo, GreenCitySolutions und VivoSensMedical waren die Gewinner des Innovators‘ Pitch 2015. Der Gründerwettbewerb wird von Get Started, der Start-up-Initiative des Digitalverbands Bitkom, jährlich veranstaltet. 2015 wurde der Preis zum zehnten Mal vergeben, erstmals wurden dabei die besten Geschäftsmodelle und Technologien in den besonders dynamisch wachsenden Segmenten FinTech, Health und Internet of Things (IoT) ausgezeichnet. » mehrOnline-AkademieDas Komplettpaket "Lecturio Business-Flat"![]() QuabelKontrolle sämtlicher digitaler Kommunikation in NutzerhandHannover, Februar 2016 - Am 16.3. wird die Kryptographieplattform Qabel auf der CeBIT vorgestellt. Erklärtes Ziel ist, die Kontrolle sämtlicher digitaler Kommunikation wieder in Nutzerhand zurückzugeben. Qabel hilft, verloren gegangene Privatsphäre zurückzuerobern, und gibt Menschen, die keine Kryptographieexperten sind, einfach zu nutzende Werkzeuge an die Hand, die sie auch benutzen können und wollen. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |