Weiterbildungstag
Potsdam, September 2016 - Die Interlake Learning GmbH veranstaltet im Rahmen des deutschen Weiterbildungstags am 29. September 2016, um 14 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema "youtube goes eLearning". Das Onlineevent richtet sich an Mitarbeiter aus mittelständischen und großen Unternehmen, die ihren Mitarbeitern oder Kunden ihre Lerninhalte oder Botschaften systematisch, spielerisch und mit Spaß vermitteln wollen. » MEHR |
Weiterbildner 2016
Bonn, September 2016 - "Open Educational Resources (OER) und Urheberrecht: Was bringt OER für die Bildungspraxis und welche rechtlichen Grundlagen müssen Weiterbildner beachten?" lautet das Thema des Webinars, das das Lernportal für Lehrende, wb-web, und sein Unterstützerkreis am 29. September zum Deutschen Weiterbildungstag 2016 kostenlos anbieten. » MEHR
|
Deutscher Weiterbildungstag 2016
Hamburg, September 2016 - Am 29. September 2016 startet der Deutsche Weiterbildungstag unter dem Motto "Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Welt" in seine sechste Runde und auch das Forum DistancE-Learning ist mit einer eigenen Veranstaltung dabei. Um 11 Uhr lädt der Verband zu einem virtuellen BranchenTalk ein, der das Thema "Wirtschaft 4.0 - Bildung 4.0? Der Beitrag mediengestützten Lernens in der digitalisierten Arbeitswelt" aufgreift. » MEHR |
Anzeige
Lernen sollte eine strategische Investition zur Steigerung der Unternehmensperformance und zur Schaffung von Geschäftsmöglichkeiten sein. Doch wie können Sie die tatsächlichen Auswirkungen messen oder maximieren?
Bei diesem Webinar stellt David Wilson, Gründer und CEO der Fosway Group, die Möglichkeiten und Herausforderungen vor, die sich aus der Messung und Maximierung von Geschäftsauswirkungen durch Lernen ergeben.
Webinar-Sprache: Englisch
Melden Sie sich jetzt an!
|
Webinar
München, September 2016 - Die TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH und TÜV SÜD ELAB GmbH bieten das neu entwickelte Online-Training „Fit in Hygiene“. Das Lernprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Küchen, Catering, Gastronomie, Lebensmittelwirtschaft, Handel und Qualitätsmanagement. Dr. Stefan Maisack, Director Business Development & Sales der TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH und TÜV SÜD ELAB GmbH, gibt am 29. September von 10 bis 11 Uhr in einem Webinar einen Einblick in das neue eLearning Programm. » MEHR |
Top-Themen
Köln, September 2016 - "Arbeiten 4.0 – The Employee Experience" lautet das Motto der diesjährigen Zukunft Personal vom 18. bis 20. Oktober. Im Fokus der Leitmesse für Personalmanagement steht die Frage, wie Beschäftigte Lust auf die Digitalisierung der Arbeitswelt bekommen. Lösungen und Ansätze für die Organisationsentwicklung präsentieren Personalexperten an den mehr als 650 Messeständen und auf rund fünfzehn Bühnen. Erstmals wird zur Eröffnung der "HR Innovation Award" verliehen. » MEHR
|
Bitkom e.V.
Berlin, September 2016 - Am 16. Februar 2017 findet der Big Data Summit bereits zum fünften Mal statt und steht im kommenden Jahr unter dem Motto "Connecting the Dots - Daten, Algorithmen, Technologie, Mindset". Noch bis zum 14. Oktober 2016 läuft hierzu der Call for Papers des Veranstalters Bitkom e.V.. » MEHR |
Anzeige
|
360°-Videos
Lüneburg, Spetember 2016 - Ein Profiboxkampf im Ring ausfechten, als Surfer die schnellste Welle erwischen oder durch dunkelste, entlegene Höhlen am vergessenen Ende der Welt schleichen? All das ermöglichen 360°-Videos durch selbstgesteuerte Rundumsicht und Live-Einbindung ins Geschehen – und markieren somit eine Zäsur in der audiovisuellen (Bewegtbild-) Kultur! Die Veranstaltung "HANDS ON 360° - CONFERENCE & WORKSHOP" wird sich ebensolchen spannend-visionären Projekten am 13. Oktober 2016 im e.novum Lüneburg widmen. » MEHR |
Webinar
 Saarbrücken, September 2016 - Ein IMC-Webinar am Donnerstag, den 20. Oktober, beschäftigt sich damit, wie sich gezielt informelle, in der Regel unstrukturiert und "ad hoc" stattfindende Lernaktivitäten im Arbeitsalltag unterstützen lassen. Anika Rabe und Sven Becker, beide bei der IMC regelmäßig im Austausch mit Kunden und dadurch mit den Problemen und Herausforderungen in der Praxis vertraut, geben vorab einen exklusiven Einblick in die Inhalte des Webinars. » MEHR
|
Augmented Reality & VR
Rostock/Berlin, September 2016 - Das Fraunhofer-Institut lädt am 27. Oktober 2016 von 13 bis 16.30 Uhr zu einer Veranstaltung im Rahmen einer Roadshow zum Thema "Qualitätssicherung, Wartung und Training mit Augmented und Virtual Reality" im Fraunhofer-Forum in Berlin ein. » MEHR |
Anzeige
|
Kooperationsveranstaltung
Frankfurt a.M., September 2016 - Wo früher Weiterbildungskonzept und Lehrplan ausreichten, entsteht heutzutage durch den Einsatz digitaler Medien und mediengestützter Lernszenarien die Notwendigkeit, in Projekten und Prozessen zu denken und zu agieren. Didaktische Gestaltung, Medienproduktion, virtuelle Lern- und Betreuungsprozesse verschmelzen zu eLearning-Projekten. Die HERBSTIMPULSE 2016 vermitteln am 3.11.2016 in Frankfurt mit Hilfe zweier Experten das Heran- und Umgehen mit eLearning-Projekten für Bildungseinrichtungen und Unternehmen. » MEHR |
Gamification
Karlsruhe, September 2016 - Die Nominierten des NEO2016 stehen fest. Das diesjährige Motto des TRK-Preises lautet: "Gamification - die Zukunft des Lernens". Die Vorauswahl der Jury umfasste zehn Projekte. Davon ließ sie nun vier ins Finale einziehen und bestimmte den Preisträger. Er wird am 29. September im Tollhaus Karlsruhe verkündet, eingebunden in den Gamification-Kongress bizplay. » MEHR
|
Rechenzentren
Ulm, September 2016 - Mehr als 350 MitarbeiterInnen von Rechenzentren aus ganz Deutschland tauschten sich Mitte September, über die "Digitalisierung der Lehre" an der Universität Ulm aus. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Tagung des "Vereins der Zentren für Kommunikations- und Informationsverarbeitung" (ZKI) und der "Deutschen Initiative für Netzwerkinformation" (DINI) standen Anforderungen, die die digitale Transformation an Lehrende und Rechenzentren stellt. Denn längst gehören Vorlesungsaufzeichnungen, eLearning-Angebote und vermehrt auch rechnergestützte Prüfungen zum Standard an deutschen Universitäten und Hochschulen. » MEHR |
Anzeige
|
11. Language & The Media
Berlin, September 2016 - Der Zugang zu audiovisuellen Medien ist in den vergangenen Jahren vielfältiger und schneller geworden. Die 11. Language & The Media vom 2. bis zum 4. November in Berlin befasst sich mit diesem Themenkomplex rund um den Sprachtransfer in audiovisuellen Medien. Die Konferenz ist ein wichtiger Treffpunkt für Entscheidungsträger aus dem Bereich der audiovisuellen Übersetzung. » MEHR |
Microlearning
Wien, September 2016 - KnowledgeFox, gemäß eigenen Angaben "Erfinder des MikroLernens in Österreich", gewann Silber in der Kategorie "Beste Verkaufs- und Performance-Schulung" bei den internationalen Brandon Hall Awards. Der Brandon Hall Award wurden 2016 zum 22. Mal vergeben und ist der weltweit führende Preis für eLearning- und Blended-Learning-Lösungen in der Wirtschaft. » MEHR
|
Crashkurs am Vortag
Stuttgart, September 2016 - Am 15. Und 16. November 2016 ist es wieder soweit, die Wissensmanagement-Tage in Stuttgart gehen in die 12. Runde. Die Zeitschrift "wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte" lädt zum alljährlichen Treffen in die Stuttgarter Liederhalle. » MEHR |
Anzeige
|
Veranstaltungsreihe
München/Düsseldorf, September 2016 - Ein Dialog zum Thema eLearning sowie der Austausch mit Experten und Kunden, die eLearning bereits erfolgreich einsetzen – dieses Konzept der Veranstaltungsserie von Skillsoft ist so begeistert aufgenommen worden, dass auch im Herbst diesen Jahres vier weitere Termine in Düsseldorf, Frankfurt, München und Zürich stattfinden werden. » MEHR |
bvob
Köln, September 2016 - Der Berufsverband für Online-Bildung e.V. (bvob) lädt seine Mitglieder und Gäste in diesem Jahr wieder zum "Virtuellen Winter" ein. Unter dem Motto "4 x 4 x viele" findet ab dem 11. November 2016 monatlich ein Webinar mit erfahrenen Live Online Trainern und –Coaches statt, die aus ihrer Praxis berichten und zum Mitdiskutieren ermuntern. » MEHR |
Handwerk stärken
Düsseldorf, September 2016 - Unter dem Motto "Bildung im Zentrum ‒ Menschen gewinnen, Handwerk stärken" findet am 3. und 4. November 2016 die 18. ZWH-Bildungskonferenz in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Durch den neuen Veranstaltungsort und einen noch stärkeren Praxisbezug rückt die Konferenz näher ans Handwerk und gibt Antworten auf aktuelle Herausforderungen für Handwerk und Bildungszentren. » MEHR |
Redaktionshinweis
|